vom 7.12.-12.12. täglich von 15-18 Uhr Montag: Baum schmücken und Vorlesen Dienstag: Wir zeigen einen Weihnachtsfilm Mittwoch: Der Puppenspieler kommt Donnerstag: Wir stellen Bienenwachskerzen her und andere Basteleien Freitag: Das Platzhaus wird zur Plätzchenbäckerei Samstag: Abschlußessen mit Gitarre und Gesang Außerdem gibt es Waffeln, Kinderpunsch, Gebäck, Kaffee und Glühwein. Wir freuen uns auf euren Besuch. Die Leute vom Teute e.V..
WeiterlesenKategorie: Veranstaltung
Laika – Ein Abend zwischen Grausamkeit und Schwerelosigkeit
Laika, die Straßenhündin, gerät 1957 in Baikonur in die Hände der ehrgeizigen Wissenschaftlerin Swetlana Korolewa. Plötzlich ist Laika Teinehmerin an einem Auswahlverfahren, dessen Gewinnerin ein Flug mit Sputnik 2 in den Erdorbit erwartet. Idee/Spiel: Fine Fröhlich Mitarbeit: Inka Arlt Bühne: Thorsten Stürmer Live-Musik: Henry Koch, Thorsten Stürmer FEHRE 6 Fehrbelliner Straße 6 10119 Berlin Donnerstag und Freitag, 26.und 27. November 2009 um 20:00 Uhr Transit-Theater-Berlin
WeiterlesenDemo durch den Kiez gegen Vertreibung und Aufschickerung
Nach der Räumung der Brunnenstraße 183 am Dienstag soll am Mittwoch Abend die große Demo folgen: 20 Uhr Kollwitzplatz – das ist doch ’ne Weile her, dass dort ’ne wütende Demo gestartet ist, oder? In einem kleinen, wohl eher spontanen Aufruf heißt es unter anderem: Zeigt Euch solidarisch! Es geht nicht ’nur‘ um den Verlust eines weiteren subkulturellen Freiraums; beim Streit um die Brunnenstr. 183 geht es – wie auch
WeiterlesenKonzert im Platzhaus – Der Mann von la Mancha
„Der Mann von La Mancha“: Gerd Schönfeld (Klavier); Hugo Velarde (Gesang und Gitarre). Mit dem Mann von La Mancha präsentiert sich ein Programm nach dem Musical von Dales Wassermann, nach Motiven des Romanepos von Cervantes und ein Exkurs zu Brecht, Eisler, Weill und den Liedern von Federico García Lorca u. a. Astor Piazzolla. Velarde und Schönfeld machen sich auf eine Reise durch höchst unterschiedliche, musikalisch adaptierte literarische Motive spanischer und
WeiterlesenPläneschmieden gegen steigende Mieten…
…und das hier am Teute, in der Betroffenenvertretung (BV) und im Platzhaus. Leider verpeilt, vorher hier anzukündigen, daher gibt es jetzt nur den Nachher-Hinweis. Das jedenfalls hat heute hier im Kiez stattgefunden, nachdem die Veranstaltungsreihe „Unternehmen Stadt ÜBERNEHMEN!“ gestern schon eine rappeldickevoll besuchte Podiumsdiskussion im Kreuzberg Museum geboten hat. „Gentrification für alle… – und zwar umsonst!“ lautete der etwas provokant gewählte Titel der gestrigen Veranstaltung, bei der es um verschiedene
WeiterlesenDie alte Mitte in Bild und Ton
Ausstellung und Veranstaltungsreihe zur Spandauer Vorstadt und dem Scheunenviertel. 31. Oktober bis 19. Dezember 2009 Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa 16 – 20 Uhr Berlin Carré, ehem. Markthalle Karl-Liebknecht-Straße 13, Laden 12/13 Erdgeschoss Mehr Infos beim Auguststraßen-Blog.
WeiterlesenAuswertungs- und Diskussionsveranstaltung zur Kiezbefragung des Nachbarschaftshauses
Vom 28. Mai bis 16. Juli haben die Mitarbeiter des Nachbarschaftshauses eine Kiezbefragung rund um den Teutoburger Platz durchgeführt, um etwas über Stärken und Missstände im Stadtteil, über Bedürfnisse und Wünsche, aber auch Möglichkeiten des Engagements der Anwohner/innen zu erfahren. Knapp 200 Gespräche und 80 Kinderbilder wurden über den Sommer ausgewertet – die interessanten Ergebnisse werden auf einer Veranstaltung am 3. November zur Diskussion gestellt. Dazu wurden auch lokale Politiker/innen
WeiterlesenExkursion zur Herz-Jesu-Kirche in der Fehrbelliner
„Was meint Toleranz im Umgang mit Religionen?“ Diese Frage stellt sich die Initiative “Wir sind Pankow – tolerant und weltoffen” und beschäftigt sich näher mit dem Judentum, dem Islam, dem Christentum und anderen Glaubensrichtungen. In der Reihe „Exkursion zu religiösen Orten in Pankow“ wurden bereits die Synagoge in der Rykestraße und die Khadija-Moschee in Heinersdorf besucht, jeweils unter großem Andrang der Bevölkerung. Kommenden Mittwoch wird die Reihe fortgesetzt mit einem
WeiterlesenVeranstaltungen in der Galerie F92 im Nachbarschaftshaus
Von der Straße aus betrachtet sieht das Nachbarschaftshaus so aus, als würden dort ausschließich die Handwerker tätig sein, aber weit gefehlt. Trotz aller Baumaßnahmen gibt es Ausstellung und Lesungen in der Galerie F92 Ausstellung: Die Mädchen von Zimmer 28 :: L 410, Theresienstadt vom 16. Oktober bis 11. November 2009 Mittwoch bis Samstag vom 15.00 bis 19.00 Uhr Die Mädchen von Zimmer 28 – dies sind Überlebende des Holocaust, die
WeiterlesenVeranstaltungen im Platzhaus
In diesem Monat gibt es noch einige Veranstaltungen im Platzhaus am Teutoburger Platz für Jung und Alt. Mittwoch, 28. Oktober 2009 und Donnerstag, 29. Oktober 2009 jeweils zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Batiknachmittage im Platzhaus. Bringt T-Shirts, Tücher oder anderen Stoff zum Batiken mit. Alle anderen Zutaten (Wachs, Farbe, Pnsel etc.) sind im Platzhaus vorhanden. Sonnabend, 31. Oktober 2009 14:00 bis 20:00 Uhr Halloween-Party mit Kostümpflicht für Kinder und Erwachsene.
WeiterlesenWie weiter mit dem Sanierungsgebiet Teutoburger Platz?
Vor der kommenden Sitzung des bezirklichen Sanierungsbeirates am Donnerstag, bei der es ausschließlich um die Perspektiven des Sanierungsgebiets Teutoburger Platz gehen soll, gibt es am Mittwoch um 18 Uhr eine AnwohnerInnenversammlung in der Betroffenenvertretung (Templiner Str. 17). Dabei soll vorbesprochen werden, welche Ansprüche an die Sanierungsmaßnahmen noch gestellt werden sollen und wie lange das Sanierungsgebiet dafür noch bestehen bleiben soll. Einerseits geht es um die Sanierungen und Modernisierungen von Wohnungen
WeiterlesenKürbisköpfe schnitzen
Die Kürbisköpfe rollen wieder. Am Donnerstag dem 15. Oktober ab 15 Uhr hoffentlich bei schönem Wetter vor dem Platzhaus auf dem Teutoburger Platz. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kürbisse werden von uns besorgt. Bringt eure Taschenmesser mit. Kleine und unerfahrene SchnitzerInnen müssen von Ihren Eltern oder Bekannten betreut werden. Außerdem wird gegen Spende Kürbissuppe angeboten. Einen schönen Herbst wünschen Eure Leute am Teute
WeiterlesenKinderflohmarkt
Am Freitag dem 2. Oktober 2009 könnt Ihr mal wieder Sachen, die Ihr nicht mehr braucht, im Platzhaus auf dem Teutoburger Platz loswerden. Eine gute Gelegenheit mal wieder auzumisten. Außerdem wird es wieder lecker Kuchen und Kaffee geben. Das Trödeln beginnt ca. 15 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Standmiete wie immer ein Kuchen o.ä.. Anmeldungen bitte unter 0162/6537554. Bei starken Regen fällt der Trödelmarkt aus. Eure „Leute am Teute“
WeiterlesenFilme und Musik heute im Mauerpark…
20. Sept. 2009 Kiezcorner im Mauerpark Gegen die Mauerparkbebauung & Sozialkahlschlag ab 20 Uhr Openair-Kino: Filme über Gentrifizierung und Mieterhöhung. ab 21 Uhr Live-HipHop mit Jenz Steiner … das klingt nicht nach sooo einem ungewöhnlichen Wochenende im Mauerpark, ist es aber trotzdem: Es geht nämlich gleich um zwei drängende Themen für die umliegenden Kieze: Sozialkahlschlag und Gentrification. Und die haben sogar ganz schön viel miteinander zu tun. Der Sozialkahlschlag…
WeiterlesenKandidatencheck im Pfefferberg
Die Initiative WAHL:LOKAL 2009 lädt heute zum Kandidatencheck ein. Von 19.30 bis 21 Uhr stehen im Haus 13 im Pfefferberg (Schönhäuser Allee 176) fünf Berliner Bundestagskandidaten Rede und Antwort: Björn Böhning (SPD), Monika Grütters (CDU), Martin Lindner (FDP), Halina Wawzynika (Linke), Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen).
Weiterlesen