Größeres Bild Letzte Woche kamen Baustadtrat Jens-Holger Kirchner, der Schulleiter (Günther Marzineck), Schülervertreter und Schüler der Grundschule am Teutoburger Platz, Vertreter des Grünflächenamtes und Spielplatzbauer DiDaHolz zusammen, um den Vertrag für das neue geplante Spielgerät zu unterzeichnen. Herrn Kirchner wurde ein Scheck der gesammelten Spenden übergeben. Auf diesem prangte die stolze Summe von 13.895,28 €. Anfang Oktober wird das neue spannende Spielgerät eingeweiht! Juhu!
WeiterlesenAktuelles
Flohmarkt auf dem Choriner Straßenfest
Während des Choriner Kiez- und Straßenfestes am 9.Juli gibt es wieder einen Nachbar- und Kinder-Flohmarkt. Interessierte melden sich bitte per Email an flohmarkt@choriner-strasse.de mit Namen, Hausnummer und geplanter Standlänge an. Danke! Der Fest-Verein bittet pro angefangenen 3 Metern Standlänge um eine Spende von mindestens 5 Euro. Kinder zahlen nichts, solange ihre Eltern nicht zuviel am Stand verkaufen. ;-) Der Flohmarkt ist nur für „Nicht-Profis“ – also keine Händler/Händlerware bitte! Es
WeiterlesenVertragsunterzeichnung mit dem Bezirk im Platzhaus
Am Freitag, dem 17. Juni 2016 treffen im Platzhaus drei Parteien zusammen, um einen Vertrag für die neuen Fisch auf dem Teute zu beschließen. Die drei Vertragsparteien sind: 1 das Bezirksamt Pankow 2 der Verein Leute am Teute 3 die Grundschule am Teutoburger Platz. Ziel und Zweck des Vertrages ist es, ein neues Spielgerät und ein neues Spielareal auf den Teutoburger Platz zu realisieren. Mitglieder unseres Vereins und die Anwohner
WeiterlesenSchnappschuss vom Kinderflohmarkt
Entspannter Nachmittag am Teute mit Kinderflohmarkt und Cafe Volksentscheid. Vielen Dank an die vielen Kuchenspender und an die Gäste mit der guten Laune.
WeiterlesenKämpfende Hütten – Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute
Liebe FreundInnen der MedienGalerie, liebe verdi-KollegInnen, sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Mieten und MieterInnenproteste ist aktueller denn je! Wir freuen uns deshalb sehr, die Wanderausstellung „Kämpfende Hütten – Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute“ am 09. Juni 2016 um 18 Uhr in der ver.di-MedienGalerie zusammen mit dem AutorInnenkollektiv eröffnen zu können. Zur Eröffnung wird uns das Weber-Herzog-Musiktheater mit seinem Programm „Friede den Hütten, Krieg den Palästen“
WeiterlesenKinderflohmarkt am Teute
Endlich wieder Kinderflohmarkt am Teute! Bringt mit, was ihr nicht mehr braucht, andere aber um so mehr! Einsatz pro Stand: ein (gerne selbst gebackener) Kuchen : ) Tische stellen wir zur Verfügung! Bitte vorher anmelden unter: nicole.wilden@yahoo.de oder hanni.lorenz@gmx.de
WeiterlesenCafé Volksentscheid Fahrrad
Dieser Beitrag verändert sich bis zum 9. Juni 2016 laufend. Käffchen trinken, Kuchen essen, die Sonne genießen und nebenbei eine Unterschrift für den Volksentscheid Fahrrad leisten. Das geht in den nächsten Tagen im Platzhaus auf dem Teutoburger Platz. Das Café Volksentscheid Fahrrad lädt alle zur Kuchenschlacht auf Spendenbasis ein. Bei Gewitter sitzt ihr gemütlich im Trockenen und wartet den Schauer ab. Leute, die einen ganzen Bogen mit sechs Unterschriften abgeben, bekommen
WeiterlesenFotoausstellung im Kiezladen Zusammenhalt (Dunckerstraße14) ab 30.5.2016 // Thema: Belforter Karree
Ab 30.05.2016 zeigt die Kiezgruppe Mitte/ Prenzlauer Berg eine Fotoschau vom Belforter Karree. Es ist eine Wanderausstellung und hing vorher in der BAIZ / Cafe Morgenrot und im Platzhaus am Teute. Sie beschreibt den Ausverkauf der Stadt und die Verdrängung aus dem Kiez anhand des ehemaligen Wohnparks Belforter Karree. Wir freuen uns, wenn ihr mal in den Kiezladen Zusammenhalt reinschaut. Die Ausstellung hängt ein paar Wochen und wir planen eine
WeiterlesenKungebung für die Linie 206 ! 5.6. / 16 Uhr / Nikolassee
Kundgebung ! Die Linie 206 denen die drin wohnen! Am Morgen des 10. Mai verschaffte sich ein Gerichtsvollzieher in Begleitung von Polizei und einer privaten Security-Firma Zugang zu den Wohnräumen des Hausprojekts Linie206. Anlass waren zwei Räumungstitel, die die Eigentümer Bernd-Ullrich Lippert und Frank Wadler erwirkt hatten. Darüber hinaus war weder der Hausgemeinschaft Linie206 noch dem Verein Linien-Treu 206 e.V. von diesen Gerichtsbeschlüssen etwas bekannt. Die Räumung erfolgte somit völlig
Weiterlesen12. Juni: Stolpersteinverlegung Ida Judith Bamberger
Am Sonntag, den 12. Juni 2016 wird ein Stolperstein für Ida Judith Bamberger verlegt. Sie war die letzte Heimleiterin des ehemaligen Jüdischen Kinderheims Fehrbelliner Str. 92, in dem sich heute das Nachbarschaftshaus befindet. Die Geschwister Ruth und Regina, die sich an ihre Heimleiterin Fräulein Bamberger gut erinnern können und ihr bis heute dankbar für ihre Fürsorge sind, kommen zu diesem Anlass aus Israel angereist. Um 11 Uhr treffen wir uns
WeiterlesenEinladung zum Teutesubbotnik
Liebe Anwohner des Teutoburger Platzes, am kommenden Sonnabend wollen wir uns wieder zum Arbeitseinsatz auf dem Teute treffen. Los geht es um zehn Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück vor dem Platzhaus oder bei Schmuddelwetter im Haus. Ab elf wird in die Hände gespuckt und der Platz verschönert. Die beiden Rasenmäher wurden vom Grünflächenamt in Schuss gebracht und stehen bereit für den ersten Rasenschnitt des Jahres. Also bis zum Sonnabend um
WeiterlesenMehr Werbung am Teute
Auf dem alten Platz der Telefonzelle an der nordöstlichen Ecke des Platzes steht nun eine neue Litfaßsäule.
WeiterlesenHerzliche Einladung zum
Fest der NachbarInnen aus nah und fern im Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz, Fehrbelliner Str. 92 am Freitag, den 27. Mai 2016 15.30 – 18.30 Uhr Kreatives und Kulinarisches : Malen, Monotypien – Drucke auf Papier für Kinder, Sandbilder, Schach, Nähen von Kinderbekleidung und Spielzeug. Kulinarische Köstlichkeiten für Alle : Muffins ohne Zucker, Waffeln mit Zucker, Salate und Herzhaftes…, lassen Sie sich überraschen. Leila ist geöffnet…, viele Sachen zum Verschenken. Wir
WeiterlesenTheater im Platzhaus / Sonntag 22.5. / 15 Uhr Grillina und die Ameisen
Ein Stück für Klein und Groß von 4 bis 104 Jahren. Eintritt pro Nase: 5 € Spende Zum Stück: Welch wundertolles Talent hat Grillina? Können Igel tanzen? Was will die Königin? Und: Wie würde die Geschichte wohl ausgehen, wenn es Ami nicht gäbe? Ui ui ui. Ganz schön viel los in Violas Theater! Na dann: Vorhang auf!
WeiterlesenAm Dienstagabend fanden sich mehrere hundert Menschen zu einer spontanen Demonstration in der Linienstraße zusammen. Foto: Björn Kietzmann Nachdem die Polizei am Dienstagvormittag Wohnungen in einem linken Hausprojekt in der Linienstraße geräumt hat, kam es am Abend zu einer spontanen Solidaritäts-Demonstration in Mitte. Gerade läuft eine #Linie206 Demo durch Mitte. 300-350 Teilnehmer laut Polizeischätzungen — Björn Kietzmann (@bjokie) 10. Mai 2016 Nach Angaben der Polizei versammelten sich die Demonstrationen gegen
Weiterlesen