Ein Tipp für Leute, die sich auch mal aus dem Kiez herauswagen. Mocky´s Zirkusshow hat neue Spieltermine für alle, die die tolle Show nochmal sehen oder gern an andere weiterempfehlen wollen. Oder ohne Kinder: schnappt Euch einfach welche von Freunden! Samstags: 23. März, 30.März, 06. April, 13. April, 20. April jeweils 16.00 Uhr, Kinder 5 Euro, Erw. 7 Euro Cabuwazi Kreuzberg, Wienerstr 59h, 10999 Berlin U1 Görlitzer Bahnhof, Bus M29
WeiterlesenKategorie: Veranstaltung
Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 17h (bis in den Abend oder die Nacht) DIY-Workshop & Stitch’n Bitch Alles, was Sie schon immer von Miss Rottenmeier übers Stricken wissen wollten! Eine kleine Einführung in die Welt der Wollfäden, ……damit Sie ungefähr wissen, wie der Faden läuft! – und/oder einfach gemütliches Stricken und Zicken beim stilvollen Heissgetränk Wenn möglich sollten Stricknadeln und Wolle mitgebracht werden. Für Einmaltäter_innen wird aber
WeiterlesenLeila Saatgut-Tauschbörse – Runde II
Weils beim ersten Mal sooo schön war, veranstaltet Leila eine zweite Saatgut-Tauschbörse. Erste Regel: Bring eigenes Saatgut zum Tauschen mit. Du kannst auch einfach vorbeikommen und dich von Leila mit etwas Saatgut beschenken lassen. Bitte bereitet euch eigene Samentüten vor. Hier eine Anleitung. Samentüten falten Praktische Saatgutarbeit & Hintergruende hier Linkliste Saatgutkampagne Zeit: Samstag, 6. April 2013 um 15:00 Uhr Ort: Leila Fehrbelliner Str. 92 10119
WeiterlesenTheater in der Grundschule am Teutoburger Platz: Emil und die Detektive
Die Theater AG der Klassen 5+6 der Grundschule am Teute zeigt das Stück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner. Die Dauer der Aufführung beträgt etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen drei Euro Eintritt, Kinder kommen für zwei Euro herein. Zeit: Dienstag, 19. März 2013 um 15:00 Uhr Ort: Grundschule am Teutoburger Platz Templiner Straße 1-3 10119 Berlin
WeiterlesenBAIZ-muss-bleiben-Unterstützungstreffen UPDATE
Am Dienstag fand bei uns das Gespräch mit den vermeintlichen Eigentümern der Immobilie von der Zelos GmbH statt. Sie haben sich ihrerseits nur als Vermittler und Dienstleister mit eingeschränktem Verhandlungsspielraum im Auftrag einer Investorengruppe dargestellt. Eine gastronomische Weiternutzung wird in deren Agenda kategorisch ausgeschlossen, hingegen wäre für unsere Räume ein schönes Büroprojekt geplant. Es sei bei der „Entwicklung solcher Häuser“ nicht mehr erwünscht, wegen Geräusch- und Geruchsbelästigung eine gastronomische Nutzung
WeiterlesenTransit-Theater-Berlin zeigt: Die Grille
Sophie, die Grille, wohnt am unteren Feldrand. Den Frühling und Sommer über musiziert sie für die anderen Tiere, die hier wohnen. Aber als es kälter wird, braucht Sophie dringend einen Unterschlupf. Transit-Theater-Berlin Theater mit Puppen und Menschen zeigt „Die Grille“ frei nach Motiven von Th.Fontane und Janosch So, 17.03.2013 16.00 Uhr Mo, 18.03.2013 10.00 Uhr FEHRE 6 Fehrbelliner Str. 6 10119 Berlin Kontakt: 030-23138307 Mail: transit-theater@web.de
WeiterlesenBandito Rosso im März
Donnerstag, 07.03.2013 19.00 Uhr Bandito Rosso: EAG-Antifatresen „Rap und Männlichkeit“ (Referent: Refpolk). Rüpel-, Hass- und Skandal-Rapper: Rap taucht regelmäßig als Problem in der Öffentlichkeit auf. Oft wird dabei „Frauenfeindlichkeit“ oder „Gewaltverherrlichung“ kritisiert – also grundlegende Aspekte von Männlichkeit. Aber wie lässt sich Männlichkeit eigentlich theoretisch fassen? Was heißt das für Rap? Und wie grenzen wir eine kritische Auseinandersetzung von Debatten um „den Rüpel-Rapper“ ab? Refpolk gibt einen Einblick in Vorstellungen
WeiterlesenUnterstützungstreffen: „BAIZ muss bleiben“
„Wie es im Moment aussieht, ist ein Weiterbetreiben unserer Kultur- und Schankwirtschaft über den 31.10.2013 hinaus in diesen Räumlichkeiten nicht möglich. Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, wollen sich etliche Stammgäste mit diesem Zustand nicht abfinden und laden deswegen zu einem ersten BAIZ-Unterstützungstreffen ein. Damit alle potentiellen Unterstützer_innen auch in den Laden reinpassen, öffnen wir an diesem Tag für den normalen Publikumsverkehr dann erst im Anschluss, wahrscheinlich so
WeiterlesenBrandenburgisches Konzert im BAIZ
Sind wir wirklich alle gleich vor dem Gesetz? Gibt es noch Richter in Berlin? Und wenn ja, was würden sie dann sagen? Und was soll der Spaß kosten? Den Konflikt zwischen dem alten Fritz und dem Müller von Potsdam aufgreifend, erzählt Heiner Müller hier eine lustige Parabel über die Schwierigkeit, als einfacher Mensch gegen die Macht der Nation anzutreten. Brandenburgisches Konzert eine Preussen-Parabel für zwei Schauspieler, einen Musiker, einen Hund,
Weiterlesen140 Jahre Zionskirche
„Die Einweihung der Zionskirche jährt sich zum 140. Mal. Anlass genug, am 2. und 3. März zu feiern, innezuhalten und zurückschauen. Als am 2. März 1873 die Zionskirche durch Kaiser Wilhelm I. festlich eingeweiht wurde, war die Welt in einer seltsamen Ordnung: Das Geld zum Weiterbau der halbfertigen Zionskirche kam aus den Reparationszahlungen der im Krieg besiegten Franzosen. Die Glocken wurden aus kriegserbeuteten Kanonen gegossen; stolz benannten unsere Vorfahren die
WeiterlesenGeheimkino im Platzhaus: Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
Völlig unerwartet kommt der Fortschritt über den Eisenbahner Platow. Seit Jahr und Tag schiebt er Dienst auf dem Bahnhof Luege, jetzt soll sein Schrankenwärterplatz der neuen Technik zum Opfer fallen. Mit seinen 57 Jahren könnte Platow auf einer Nebenstrecke bequem die Zeit bis zur Rente überbrücken. Als sein Sohn Georg die Einladung zu einem Qualifizierungslehrgang entschieden zurückweist, fasst Vater Platow einen ungewöhnlichen Entschluss: Er gibt sich als der zwanzig Jahre
WeiterlesenErstes Vorbereitungstreffen zum Choriner Strassenfest 2013
Kurzmeldung: heute findet ein erstes Vorbereitungstreffen zum Choriner Strassenfest 2013 statt. Interessierte Nachbarinnen und Nachbarn treffen sich um 20:00 Uhr im „Walden“ in der Choriner Strasse 35.
WeiterlesenBAIZ im Februar 2013
Samstag 02.02. 20:00 Konzert -Kleinste Zelle- Sonntag 03.02. 20:00 Bauernkriegsfilme: Till Eulenspiegel Mittwoch 06.02. 19:00 Podiumsdiskussion: Das Asylbewerberleistungsgesetz und seine alltäglichen Konsequenzen Mittwoch 06.02. 20:00 Kickerturnier Donnerstag 07.02. 20:00 Filmabend mit Mike Spike Froidl Werken, Vorfilm: Pussriot-Malerei-Clip von : „DON CHAOS DE LA NADA“. Sonntag 10.02. 20:00 Bauernkriegsfilme: Thomas Müntzer Mittwoch, 13.02. 19:00 A-Laden Experience (ALEx): Staatsverbrechen – Verbrecherstaat Donnerstag 14.02. 20:00 Drecksack-Release Freitag 15.02. 18:30 Roter Freitag: Der Streit
WeiterlesenFreitagskino mit einem Film über den Fotografen Günter Rössler
Im Verein „Blauer Apfel“ e.V. treffen sich Menschen egal welcher Herkunft, die durch ihre Kunst und das Miteinander dem wahren Sinn von Völkerverständigung und Toleranz wieder ein Stückchen näher kommen. Möglich ist dies auf vielfältige Weise: Film, Videoinstallationen, Lesungen, Performances u.v.m. bieten den Künstlern und den Betrachtern die geeignete Plattform zum kulturellen Austausch. Unsere nicht nur Filmabende sind geschlossene Gesellschaften für unsere Mitglieder. Es ist aber jederzeit möglich vorbeizukommen und
Weiterlesen