Die Ausstellung Gezeichnete Welten. Alvin Boyarsky und die Architectural Association zeigt rund 50 Meisterwerke der zeitgenössischen Architekturzeichnung aus der Hand namhafter Architekten, gesammelt durch den langjährigen Leiter der Architectural Association School of Architecture (AA) in London, Alvin Boyarsky. Die Schau wurde bereits am Mildred Lane Kemper Art Museum der Washington University in St. Louis, am Museum of Art, Rhode Island School of Design in Providence und an der Cooper Union
WeiterlesenKategorie: Allgemein
1. Juli 2017: 3. Veteranenstrassenfest
Das dritte Strassenfest geht weiter auf dem Weg sich zu einem musikzentrierten Nachbarschaftsfest der besonderen Art zu etablieren. Unterstützt von der Stadtteilkasse wird auf 4 Bühnen anspruchsvolle Musik umsonst draussen + drinnen geboten. Ein Tag das Gefühl der alten Mitte wieder zu beleben. Mit Freunden und Familien zusammen Musik und Stadtkultur zu erleben. In Kooperation mit der Zionskirche, Acud macht Neu und allen Gewerbetreibenden und Anwohnern (Anwohnerflohmarkt) wollen wir unseren
Weiterlesen
Kiezfest 2017 am Samstag, den 08. Juli von 15 bis 22 Uhr
Liebe Nachbar*innen, feiert mit uns am Samstag, den 08. Juli von 15 bis 22 Uhr auf der Straße vor dem Stadtteilzentrum! Mit dabei: * Masken bauen * Wimpel bemalen * im Sandhaufen toben * Kunst & Nachbarschaft * Familienflohmarkt * Büffet * Kuchenallerlei * gekühlte Getränke Programm: 15.30 Uhr: Kiezchor „Fisch im Wasser“ 16.30 Uhr: Trommelgruppe „Djembella“ 20 Uhr: Live „Die sogenannte anarchistische Musikwirtschaft“ Wir freuen uns auf Euch! Um
Weiterlesen
Fest der Nachbar*innen am 19.05.17
Wir laden alle Nachbar*innen herzlich zum gemeinsamen Essen auf der Straße vor dem Stadtteilzentrum ein. Wir werden dort eine lange Tafel aufbauen. Außerdem wird es Live – Musik und Bastelangebote für Kinder geben. Auch der *Leila ist mit dabei. Gemeinsam wollen wir eine Wimpelkette zur Dekoration der Fehrbelliner Straße basteln. Bitte bringt doch eine kleine Köstlichkeit mit, sodass ein buntes Büffet entsteht. Wer mag packt sein Instrument ein und gibt
WeiterlesenTheater am 11.5.2017 im Platzhaus um 17 Uhr
Ein musikalisches Theaterstück frei nach einer Fabel von Äsop mit Clownin Viola G. Räusche Grillina, die Heldin der Geschichte, lebt ihr Talent: Sie spielt Geige und sie hat sich vorgenommen, die Musik in die Welt zu tragen. Auf ihrem Weg begegnet sie Iggy, dem tanzenden Igel, Ami der kleinen Arbeitsameise, großen Arbeitsameisen, einem strengen Wächter, einer Königin und vielen verschiedenen Tieren. Den ganzen Sommer erfreut sie die Tiere des Waldes
WeiterlesenPlatane und Ahorn für den Teute
Eine vom Grünflächenamt beauftragte Firma hat heute an der südwestlichen Ecke des Teutoburger Platzes zwei Pflanzplätze für Bäume hergerichtet. Noch im Laufe dieses Frühjahrs werden hier eine Platane und ein Ahorn gepflanzt. Sie ersetzen die beiden im letzten Jahr und vor einigen Jahren gefällten Robinien, die hier die Platzecke beschatteten.
WeiterlesenInfoabend: „Zivile Seenotrettung von Flüchtlingen“
im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz – Fehrbelliner Str. 92 um 19.00 Uhr pDer Geschäftsführer des Vereins Sea-Watch e.V. Axel Grafmanns wird uns über die zivile Seenotrettung von Geflüchteten im Mittelmeer berichten. Sea-Watch ist Ende 2014 aus einer Initiative von Freiwilligen entstanden, die dem Sterben im Mittelmeer nicht mehr länger tatenlos zusehen konnten. Die Europäische Union setzt sich zwar für Demokratie und Menschenrechte ein, schottet sich jedoch gleichzeitig immer weiter gegen
WeiterlesenJubiläumsausstellung: „70 Künstler/innen – 70 Bilder“
Liebe Freunde der Galerie F92, wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „70 Künstler/innen – 70 Bilder“ am Mittwoch, dem 08.03.2017, um 19.00 Uhr. 15 Jahre Galerie F92 im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und zugleich der 70. Frauentag der Galerieleiterin – das muss gefeiert werden! Es gibt Buffet, Getränke an der Hausbar und Livemusik zum Hören und Tanzen. Programm: 19 Uhr: Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister Sören Benn, den
WeiterlesenFilmreihe zum Thema „Nachbarschaft(en)“
Am Dienstag, den 24.01. starten wir um 19.30 Uhr mit der kolumbianischen Tragikömodie „Die Strategie der Schnecke“ aus dem Jahr 1993 in unsere diesjährige Filmreihe zum Thema „Nachbarschaft(en)“. Bringen Sie ne Tüte Popcorn mit – wir freuen uns auf Sie! Zum Film: Im Altstadtviertel der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá soll ein Haus geräumt und seine Bewohner*innen auf die Straße gesetzt werden. Zu den Bewohner*innen gehören der alte Anarchist Jacinto, der Rechtsanwalt
WeiterlesenEröffnung vom neuen Fisch / 7.12.2016 / 13 Uhr
Das tolle neue Spielgerät für die Kinder am Teute ist bald fertig, am 7.12.2016 um 13 Uhr ist Eröffnung mit kleinen Überraschungen für die Kinder.
WeiterlesenPeter Cook im Museum für Architekturzeichnung
Die neue Wechselausstellung Peter Cook. Retrospektive ist dem zeichnerischen Werk des bekannten britischen Architekten gewidmet, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Bereits 1982 wurde eine fantastische Ausstellung des Künstlers im Berliner Architekturforum Aedes, damals noch in den Savingnyplatz-Bögen, gezeigt, und jetzt, fast 40 Jahre später, kehrt Peter Cook nach Berlin zurück. Die Ausstellung Peter Cook. Retrospektive ermöglicht einen Einblick in das Werk des Künstlers, von Archigram bis CRAB,
WeiterlesenTheater / Donnerstag 13.10.2016 im Platzhaus um 16.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen
„Der singende Hund“ Ein Clownstheaterstück mit Musik zum Mitmachen für Klein und Groß ab 3 Jahren. Ein Hund stellt plötzlich fest, dass er singen kann. Sein Gesang erfreut die Blumen auf einer Wiese. Die Blumen lieben den Gesang des Hundes so sehr, dass sie außergewöhnlich schön blühen. Das lockt die Bienen auf den Plan, die den süßen Nektar der Blüten für ihre Honigproduktion brauchen. Es kommt zur Auseinandersetzung der Bienen
Weiterlesen„Engagement für Geflüchtete in London nach dem Brexit“
Am Dienstag, den 27.09. um 17.30 Uhr in der Galerie im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz Diskussion mit Gast aus London, Gerti Wilford, Sozialanthropologin
WeiterlesenWahlergebnisse zum Abgeordnetenhaus im Teutekiez
Der Teutekiez ist aufgeteilt in zwei Wahllokale. Wahllokal 814 liegt nördlich der Schwedter Straße zwischen Schönhauser Allee und Choriner Straße. Im Wahllokal 815 konnten die Bewohner rund um den Teutoburger Platz und südlich der Schwedter bis zur Bezrksgrenze nach Mitte abstimmen. Beide Wahllokale lagen in der Grundschule Templiner Straße. Die Wahlbeteiligung in den Lokalen 814 & 815 lag bei 76,5% und damit um neun Prozent höher als vor fünf Jahren.
WeiterlesenPARK statt Parkplatz
Freitag, 16. September 2016 von 15 – 19 Uhr – vor dem Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz, Fehrbellinerstr. 92 Der Parkplatz wird zum spontanen Park. Menschen erobern die Stadt zurück von den Autos. Der PARK (ing) Day wurde 2005 von dem Künstlerkollektiv REBAR aus San Franzisco ins Leben gerufen. Er ist ein weltweites jährliches Kunstprojekt, dass alle Bürger einlädt, Parkplätze kreativ in öffentliche PARKs zu verwandeln. Wir stellen Stühle, Tische und
Weiterlesen