Zwei weitere Fotos aus der Serie „Historischer Teutoburger Platz“. Wie das Foto, das wir am 15 . Oktober gepostet haben, wurde es aufgenommen aus dem ersten oder zweiten Stock des Hauses Zionskirchstraße 75. Da viele weitere Fotos aus dem Privatalbum aus dem Jahre 1951 stammen, vermuten wir, dass auch diese beiden Fotos 1951 fotografiert wurden. Der Platz besitzt nun eine große Rasenfläche, die Blumenschmuckanlage des Vorkrieges ist Geschichte. Die gegenüberliegende
WeiterlesenSchlagwort: Teutoburger Platz
Subbotnik auf dem Teute
Liebe Freunde und Anwohner !!!! Am Sonnabend, den 3.11.2012 findet unser letzter Subbotnik für 2012 statt. Wir treffen uns 11 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Platzhaus. Danach geht es an die Arbeit bis 16 uhr. Für die Kinder wird natürlich auch wieder viel zum Fegen sein. Wir müssen den Platz säubern, die Beete, Wege von Laub befreien, die Umsonst-Kiste aufräumen und das Platzhaus in Ordnung bringen. Wir freuen uns
WeiterlesenMuseum für Architekturzeichnung
Lange und kontrovers wurde um das Haus gestritten, nun sieht man es zum ersten Male ohne Baugerüst: das private Museum for Architectural Drawing / Museum für Architekturzeichnung der Tchoban Foundation in der Christinenstraße 18. Eingerahmt in die gründerzeitliche Architektur des Pfefferbergs und des Teutoburger Platzes setzt das vom Architekturbüro SPEECH aus Moskau entworfene Haus einen Kontrast zur Umgebungsbebauung. Das fünfstöckige Gebäude wird einen Museumsshop im Erdgeschoss erhalten, dessen Eingang sich
WeiterlesenFoto des Teutoburger Platzes vor 1940
Über abenteuerliche Wege ist ein ganzer Satz historischer Fotos vom Teutoburger Platz zu uns gekommen. Hier seht ihr das erste Foto dieser Sammlung. Da die Platzanlage noch die typischen Merkmale des Gartenbauarchitekten Erwin Barth zeigt, vermute ich, dass das Bild vor dem Jahr 1940 aufgenommen wurde. Geknipst wurde es aus dem ersten oder zweiten Stock des Hauses Zionskirchstraße 75, aus dem Haus also, in dem heute das Cafè am Teutoburger
WeiterlesenArbeitseinsatz auf dem Teutoburger Platz
Okay, Pause muss auch mal sein. Aber danach haben viele Leute – viel mehr, als auf dem Foto zu sehen sind – in die Hände gespuckt und den Platz verschönert. Herzlichen Dank an die vielen fleißigen Nichtvereinsmitglieder, die uns geholfen haben. Es ist ein schönes Gefühl, dass eigentlich an jedem Teutesubbotnik Nachbarn kommen und mit anpacken, einfach so.
Weiterlesen21 Jahre Bürgerinitiative
Am 25.8. feiert der Verein “ Leute am Teute e.V. “ seinen Geburtstag. In den neunziger Jahren im Rahmen der “ VU-Teutoburger Platz “ geplant mit Anwohnern, Nutzern, etc. sehr demokratisch. Mit hohem Aufwand von Anwohnern und Initiativen halbwegs “ in Schuß “ gehalten, ist er nach 20 Jahren wieder ein Sanierungsobjekt. Dies nur nebenbei bemerkt. Ich lade Euch am 25.8.( Platzhaus ) mit uns ab 14 Uhr..z.B. Kaffee zu
WeiterlesenSubbotnik auf dem Teute
Liebe Anwohner und Freunde! Wie jedes Jahr finden Arbeitseinsätze statt,um den Teutoburger Platz sauber zu halten und zu gestalten. Der nächste Termin ist am Sonnabend, dem 11. August 2012. Wir treffen uns um zehn Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück vor dem Platzhaus. Danach geht es an die Arbeit bis circa 16:00 Uhr. Wer immer schon mal vorhatte,mit den Nachbarn für die Nachbarn aktiv zu werden,der ist herzlich eingeladen. Eure Platzbrigade
WeiterlesenFête de la Musique am Teute
Zur Fête am Teute war die Zionskirchstraße zwischen Christinen und Templiner abgesperrt. Hinter dem Platzhaus gab es eine provisorische Bühne, auf der zwischen 16:00 Und 21:30 Uhr Musiker aus ganz unterschiedlichen Genres aufspielten. Den Beginn machte die Band „Walther Y Los PPK“ mit Musik auf spanisch, französich, niederländisch, englisch und deutsch. Paula ist 13 und sprang dankbarerweise für eine ausgefallene Band ein. Sie covert Songs und bekam von vielen kleinen
Weiterlesen
Arbeitseinsatz am Samstag
Am 2.6.2012 ist wieder Arbeitseinsatz ab 10 Uhr. Wir müssen den Rasen mähen, den Platz säubern,die Beete von Unkraut befreien, die Umsonstkiste aufräumen, Sand sieben, Rosen beschneiden und das Platzhaus i.O. bringen. Für Frühstück und Mittag ist gesorgt für Alle.
WeiterlesenFlohmarkt am Teutoburger Platz
Gastbeitrag von Helmi Schäfer: „Derzeit herrscht traumhaft sommerliches Wetter in Berlin. Da arbeite ich auch gern mal ein Stündchen weniger, das ich dann im Park oder einem netten Straßencafé verbringe. Gestern zum Beispiel schnappte ich mir gegen 16.00 Uhr ein Buch und setzte mich in die Grünanlage vor meiner Wohnung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte die Initiative des „Teute“ zum Flohmarkrt geladen. Ein toller Anlass, nachbarschaftliche Beziehungen zu
Weiterlesen
Kinderflohmarkt auf dem Teute
Flohmarkt am Platzhaus Am 22.5.2012 findet wieder ein Trödelmarkt statt. Bei Regen fällt der Flohmarkt ins Wasser. Uhrzeit: 15-18 Uhr Standmiete: 1 Kuchen Kontakt: 030/44044456 Wenke
WeiterlesenNeu: Boxenstopp am Teute
Am Teute steht jetzt eine wunderschöne Umsonst-Box. Dort können brauchbare Dinge, die man aber selbst nicht mehr braucht, abgegeben werden und andere Dinge, wenn man sie selbst brauchen kann, mitgenommen werden. Die Box steht auf der Rückseite des Platzhauses, also zum Eisladen hin. Und hier einige Fotos vom glorreichen Handwerker/innen-Team, wie es die Umsonst-Box gebaut hat. (Bitte aufs Bild klicken für Vergrößerung.)
Weiterlesen
Anschauliches vom Sommerfest
Jajaja…, also ich stell jetzt mal die beiden Fotos rein, die ich bekommen habe. Aber nicht meckern! :)
WeiterlesenSonntag Stadtteilgeschichte/n am Teute
Es sei nochmal in Erinnerung gerufen: Am Sonntag ist was los auf dem Teute! Und zwar gibt es viele verschiedene Einsichten in die Kiezgeschichte rund um den Teute zu gewinnen: 14:00 Uhr // AUFTAKT auf dem Teutoburger Platz 14:30 – 18:00 Uhr // ERZÄHLTISCHE Jüdisches Leben im Stadtteil | Frauengeschichte im Stadtteil | Fronleichnamsprozessionen um den Platz | Künstlerische und gesellschaftliche Bewegungen in Prenzlauer Berg in den 70/80er Jahren 14:30
Weiterlesen