Der Kinderflohmarkt am vergangenen Donnerstag war super gut besucht,wir hatten endlich mal Sonnennschein.Alle Kinder hatten gute Einnahmen,manche gaben ihr Geld auch gleich wieder aus. Danke an alle Eltern,die so lecker Kuchen gebacken haben.
| |||||
Der Kinderflohmarkt am vergangenen Donnerstag war super gut besucht,wir hatten endlich mal Sonnennschein.Alle Kinder hatten gute Einnahmen,manche gaben ihr Geld auch gleich wieder aus. Danke an alle Eltern,die so lecker Kuchen gebacken haben. mutwillige Zerstörung-keine Achtung vor unserer Natur und Umwelt das ist einfach nur traurig mir fehlen die Worte […] Ein Zehn-Minuten-Film über den Mieterkampf der Menschen,die den Kiez Anfang der Neunziger Jahre bewohnt haben. Der inzwischen verstorbene Ostberliner Aktivist Bernd Holtfreter aus der Oderberger Straße spricht darüber,wie gemeinsamer Widerstand gegen Bürokraten möglich und sogar erfolgreich sein kann. So wurde von der Initiative Wir bleiben alle verhindert,dass die Oderberger Straße und Rykestraße […] „Am Sonntagmorgen gegen 9.30 Uhr hat ein junger Mann am Platzhaus randaliert und sich an Gegenständen an der Frontseite des Hauses zu schaffen gemacht. Er hat den Briefkasten eingetreten,die Zettelhalterung abgerissen,Blumenkasten zerschlagen und auch versucht die Aussenleuchten über den Türen abzuschlagen. Er sah betrunken aus,hatte eine Weinflasche dabei und ich konnte nicht […] Als wir uns mit unserem Antrag „Mehr Sicherheit im Verkehr am Teutoburger Platz“für geschwindigkeitssenkende Maßnahmen einsetzten,wurden in der Fehrbelliner Straße Geschwindigkeitsmessungen der Polizei durchgeführt. Die Polizei stellte kaum Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Davon haben sich weder wir,noch der Stadtrat für Verkehr,Kirchner,beeindrucken lassen. Nichtsdestotrotz konnte ich nicht glauben,was die polizeilichen Messungen ergeben […] Jetzt am Samstag:„20 Jahre Berliner Linie“ Straßenfest ab 14 Uhr in der Kleinen Rosenthaler Straße (Mitte) 20. Geburtstag des Hausprojekts Linie206 Es gibt:Kaffee,Kuchen,Vokü,Filme,Siebdruckworkshop,Flohmarkt Und dann am Sonntag:Veranstaltung der North East Antifascists ab 12 Uhr im Platzhaus Teute Mit nahrhaftem Brunch und einer Doku-Filmreihe (ehem. besetzte Häuser in […] Was rauskommt,wenn LokalpolitikerInnen mit 15jährigeriger Verspätung endlich das Konzept zum Bau eines lange beschlossenen Parks vorlegen:Sie wollen,dass da auch Townhouses,also teuer-schicke Versionen von Reihenhäusern,entstehen,als Dankeschön an die Vivico,damit die die restlichen Parkflächen heraus gibt. Flächen,wohl gesagt,für die seit vielen,vielen Jahren nichts anderes baurechtlich festgelegt ist,[…] Wann:Donnerstag 27. Mai von 15:00 –18:00 Uhr Wo:Platzhaus Teutoburger Platz Wer:von Kindern für Kinder &andere Bitte anmelden unter andreafritz@yahoo.de Bei Dauerregen fällt das Trödeln aus. Standmiete:ein Kuchen. Wer hat Lust,einen schönen gemeinsamen Tag zur Stadtökologie zu machen? –interaktiv –bunt –informativ –keck – Es gibt bereits erste Ideen,zu welchen Ideen etwas stattfinden könnte: Nistkästen für Spatzen,die durch Haussanierungen verdrängt werden Baumscheibegrünungen –Ministadtgärten Wildes Gärtnern? Müll (Aktion „Kein Werbemüll in die Briefkästen“) Recycling (Kompost auf dem […] Dienstag,4. Mai,20 Uhr im Bandito Rosso (Lottumstr. 10a):Infoveranstaltungzu Mediaspree entern! Trotz vielfältiger Proteste und eindeutigem Bürger_innen-Entscheid soll am Spreeufer zwischen Mitte und Treptow weiter gebaut werden wie geplant:Luxushotels statt Jugendzentren,Konzernzentralen statt Uferwiesen. Soziale Projekte sind nicht vorgesehen. Wir informieren und diskutieren über die geplanten,gebauten oder gerade entstehenden Kommerzbauten und […] | |||||
Copyright ©2021 Leute am Teute - All Rights Reserved |
Neueste Kommentare