Am Pfingstmontag (1. Juni 2009) um 16:00 Uhr gibt es für Kinder im Platzhaus auf dem Teutoburger Platz eine Puppentheateraufführung von Burkhard Bering. Der Eintritt ist frei!
| |||||
Am Pfingstmontag (1. Juni 2009) um 16:00 Uhr gibt es für Kinder im Platzhaus auf dem Teutoburger Platz eine Puppentheateraufführung von Burkhard Bering. Der Eintritt ist frei! Impression aus dem Pfefferberg (Januar 2007) Originlatitel:Rauchen verboten (größere Version) Fotograf:François Planche Zugegeben,ich bin erst einmal im Komödienhaus Pfefferberg gewesen. Gespielt wurde „FAUST –Die Komödie“und es war von Anfang bis zum Schlussapplaus rundum toll. Eine nackte Bühne,kaum Requisiten,da müssen die Schauspieler schon sehr präsent sein,um die Besucher einen ganzen Abend zu fesseln. Sieben Darsteller in wechselnden Rollen. Ein bisschen wie das […] Kennzeichnend für den Teutoburger Platz sind die mächtigen Robinien an den Platzrändern. Vermutlich wurden sie im Zuge der gartenmäßigen Neuanlage durch Gartenbaudirektor Barth im Jahre 1928 gepflanzt. Sie stehen also etwa achtzig Jahre am Platz,für Robinien sind sie bereits im Rentenalter. Die beiden Bäume am nordöstlichen Platzeingang gegenüber dem Pfefferberg sind vor kurzem heftig […] „MÄRCHEN AUS ALLER WELT“ am 28. Mai von 15:30 – 19:30 Uhr Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Familien zu unserem diesjährigen Kinderfest, zu märchenhaften Spielaktionen im Hof: Amazonasboote bauen Färben mit Kräutern und Mutprobe für Brennnesselfans Märchenbilder malen Zauberstäbe herstellen Märchenquiz lösen und zu zauberhaften Mitmachaktionen im Haus: „Maurische Märchenkultur der Alhambra“ Flamencoworkshop […] Vom 16 . Mai bis 27. Juni 2009 werden in der Schwedter Straße neue Bilder der in Berlin und Paris arbeitenden Malerin Ulrike Seyboth gezeigt. Die Leinwände von Ulrike Seyboth haben fast immer das Maß des menschlichen Körpers. Große weiße Formate bilden die „Papiere“ ihrer Handschrift. Auf ihnen werden durch den gekonnten Umgang mit Spontanität […] Mit leichter Verspätung möchte ich auf ein langes und sehr interessantes Interview in der taz vom vergangenen Montag hinweisen. Auf einer Doppelseite wird der ehemalige Baustadtrat von Prenzlauer Berg Matthias Klipp befragt. „taz:Nach der Wende waren Sie Baustadtrat in Prenzlauer Berg. Der WBA wurde als Initiative „Wir bleiben alle“wiedergegründet. Trotzdem gilt der Bezirk […] Vor einigen Monaten waren die Bagger an der Linienstraße 218/219 angerückt und hatten das Grundstück beräumt. Dort,wo 2005 noch der „Trendsport“Minigolf ausgerufen worden war und ein Jahr später das hippe Herumhängen in alten Campingwagen („Trailerpark„),wird nun ein Bauprojekt angekündigt,das den Kiez wohl mehr als einen Sommer lang beschäftigen wird –auch […] „Gleich drei Fahrzeuge setzten unbekannte Täter heute früh in Prenzlauer Berg und Mitte Brand. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Ein Passant alarmierte die Feuerwehr gegen 2 Uhr 45 in die Christinenstraße,als er einen brennenden „Mercedes C 200“ entdeckte. Das Auto brannte im Motorraum aus. Zwei daneben geparkte „VW Golf“ wurden durch die starke […] Fast drei Jahre ist es her,dass der Regierende Wowereit auf einer Tour durch die Brunnenstraße am Umsonstladen halt machte,sich dort auf der UnterstützerInnenliste eintrug und dem Ladenkollektiv „viel Glück im Kampf um den Erhalt“wünschte. Als hohle Phrasen stellte dies sich spätestens heraus,als der Berliner Senat im letzten Jahr die Chance hatte,[…] Am 17. Oktober 1987 gab es in der Zionskirche ein Konzert der Westberliner Band „Element of Crime“und der DDR-Punkpand „Die Firma“. Während der Veranstaltung,die von 2000 Personen besucht wurde,stürmten etwa 30 Skinheads aus der rechten Szene der DDR die Kirche und verletzten Konzertbesucher schwer. Dieser Vorgang ereignete sich unter den Augen der […] Von Kindern für Kinder:am kommenden Freitag findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Kinderflohmarkt vor dem Platzhaus auf dem Teutoburger Platz statt. Als Standgebühr erbitten wir einen Kuchen als Spende. Der Erlös des Kuchens geht an den Verein. Anmeldung bei Ulla Telefon 0176-20603131 Wenke Telefon 030-44044456 Die Maifestspiele haben in unsererem Kiez nur zu einen relativ geringen Kollateralschaden geführt:„Unbekannte kippten heute früh ein Fahrzeug in Mitte um. Gegen 6 Uhr alarmierten Passanten die Polizei und Feuerwehr,da Personen an einem Peugeot in der Zehdenicker Straße hantierten. Die Täter entkamen unerkannt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Sachbeschädigung.“ Pressemeldung der Berliner Polizei […] Die Einrichtung eines Zebrastreifens (in Fachterminologie:Fußgängerüberweg oder auch FGÜ) in der Fehrbelliner Straße war ein Teil der Maßnahmen,die wir mit unserem Bürgerantrag an die Bezirksverordnetenversammlung erreicht haben. Mittlerweile ist etwas Zeit ins Land gezogen. Die meisten Maßnahmen sind umgesetzt,aber der Fußgängerüberweg läßt noch auf sich warten. Auf Nachfrage erklärte nun der Stadtrat […] | |||||
Copyright ©2021 Leute am Teute - All Rights Reserved |
Neueste Kommentare