Imkern in Berlin – Bienen halten am Teute?

Bienen gefällt es in der Stadt mittlerweile besser als im Umland – sie lieben die Vielfalt der Berliner Stadtnatur! Mehr und mehr Menschen halten Bienen in der Innenstadt als Beitrag zum Erhalt der Honigbienen und produzieren leckeren Berliner Honig. Annette vom „Berliner Honig“ und ein weiterer Sadtimker berichten über den neuen Trend. Wie wär’s mit Bienenstöcken auf dem Teute und drumrum? Vielleicht gemeinsam einen Bienenstock betreuen? Wir sind gespannt auf

Weiterlesen

Dank BMWGuggenheim geht es in Berlin endlich voran …

… in den Bemühungen um eine grüne, autofreie Stadt und bezahlbare Wohnungen. Die Veranstalter des BMWGuggenheimLaboratoriums hatten angekündigt, daß Berlin die Zeit der Taten sei, nachdem in New York viel theoretisiert wurde. Less talking, more making as the Lab takes its next step. Posted to General, People on November 14th, 2011 by Christine McLaren (…) Last week the Berlin Lab Team was announced, and team members are already deep into

Weiterlesen

Petition für den Ganzen Mauerpark

Die Mauerpark Stiftung Welt-Bürger-Park hat eine Petition an den Berliner Senat eingerichtet, die gegen eine Bebauung von Flächen, die für den Mauerpark vorgesehen waren, Stellung bezieht. Die Petition kann hier eingesehen und unterstützt werden: http://openpetition.de/petition/online/gegen-die-bebauung-der-erweiterungsflaechen-des-mauerparks-10ha-gruenflaeche-mehr-jetzt (Und hier der Text auf englisch)

Weiterlesen

BMW & Quandt: Woher kommt eigentlich das Geld?

Video-Kundgebung gegen das geplante „BMW Guggenheim Lab“ mit dem Film „Das Schweigen der Quandts“ (Dokumentation zur Herkunft des BMW/ Quandt Kapitals aus Zwangsarbeit und Arisierungen unter der Nationalsozialistischen Herrschaft, 2007, 55 Minuten) Vorfilm: „Werkverträge – das nächste Lohndumping-Modell der Arbeitgeber“ (ARD-Monitor, 7 Minuten) Zeit: Dienstag, 24. April  2012 um 20:30 Uhr Ort: Schönhauser Allee 176 (direkt vor dem Eingang zum Pfefferberg)

Weiterlesen

Trödelmarkt auf dem Teute

Wann?:     Dienstag  24.April. 15:00- 18:00 Uhr Wo?:        Platzhaus Teutoburger Platz Wer?:       von Kindern – für Kinder & andere   Bitte anmelden unter: 030/44044456 Bei Dauerregen fällt der Trödelmarkt aus! Standmiete:     ein Kuchen   Leute am Teute e.V.

Weiterlesen

WBA-Demo kommt am Teute vorbei

Am 27. April soll es eine „Wir bleiben alle!“-Demonstration durch Prenzlauer Berg geben, die sich gegen die Kürzung von Mitteln für soziokulturelle Projekte, gegen die steigenden Mieten und die Bedrohung zahlreicher alternativer Örtlichkeiten wendet. Und die Demo soll angeblich auch am Teute vorbei kommen. Im letzten Jahr hatte es am 30. April, also zur Walpurgisnacht, eine „WBA“-Demo gegeben, die ebenfalls am Teute vorbei führte (Bericht in der Prenzlberger Stimme). In

Weiterlesen

Mauerpark-Pläne: Wie weiter?

Am 30. März beschloss die BVV Mitte den Ankauf zusätzlicher Flächen für den Mauerpark, jedoch, und dies wurde von verschiedenen Bürgerinitiativen scharf kritisiert, auch die Zustimmung zur Bebauung nördlich des Gleimtunnels. Ebenfalls skeptisch wird der sehr kurzfristig zustande gekommene Vorschlag betrachtet, der Mauersegler und der Mauerpark-Flohmarkt könnten den südlichen Flächenabschnitt selbst erwerben oder von der Stadt pachten. Anwohner und Mauerparknutzerinnen laden ein zur Information und Beratung: Mauerpark – Was bedeutet

Weiterlesen

Transition Town Bewegungen – „100 Obstbäume für den Mauerpark?!“

Do, 12.4. 19.30 Uhr in der Ökowerkstatt des Nachbarschaftshauses Transition Town Initiativen gibt es mittlerweile auf der ganzen Welt. Ihr Ziel ist es, die Energiewende und eine klimafreundliche Lebensweise von unten voran zu bringen und damit selbst und in der Nachbarschaft zu beginnen. Die Initiative Transition Town Pankow wird an diesem Abend zu Gast sein und von ihrem aktuellen Vorhaben berichten: 100 Obstbäume im Mauerpark zu pflanzen. Obstbäume in der

Weiterlesen