Spielplatz-Sanierung???:Hallo,wer ist eigentlich für die Gestaltung des neuen Spielplatzes verantwortlich bzw. wie ist das Prozedere bei der Auswahl der Gestalter/Innen? Nachdem wir uns das heute mal genauer angesehen haben,waren wir einigermaßen entsetzt. Nicht nur aufgrund der verarbeiteten Materialien (nur Kunststoff und Metall) - sondern auch wegen des äußerst unzeitgemäßen Designs der Spielgeräte. Für Jungs mit Ritteraufdruck und für Mädchen mit disneyhaften Prinzessinen-Dekor. Gender-Roles at its best. (Eine kürzlich aufgeklebte Sprechblase an der Prinzessin sagt alles:EIGENTLICH WOLLTE ICH ARCHITEKTIN WERDE...
Zukunftskonferenz für den Kiez!:Hallo,ich bin von der Firma Bewocon Berliner Wohnbau Consult GmbH. Sie haben am 15.02.2016 eine Spende im Wert von 2.000,00 Euro von uns erhalten. Können Sie mir bitte mal einen Kontakt geben. Ich würde Sie gern telefonisch einmal erreichen,da wir als Firma ein Anliegen haben.Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.mfgAnja Werner
Spielplatz-Sanierung???:geplant war mitte Sept - Dezember. aber wird dann wahrscheinlich bis Ende Februar.https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/aktuelles/liste-der-gesperrten-spielplaetze-september-2017.pdf
Anwohnerversammlung "Was soll hier denn noch alles gebaut werden?"am 6.12.2016:Ich verstehe den Einwand nicht,Chris. Jede und jeder konnte sich beteiligen und einbringen. Zudem sehe ich nicht,dass gegen jemand gehetzt wurde. Jede und jeder darf gerne ein hohes Einkommen beziehen. Davon gibt es mittlerweile sehr viele Menschen im Kiez. Das ist ja bekannt. Bei der Veranstaltung ging es darum,ob und wer von Einkommensstarken verdrängt wird und was das mit dem Kiez macht. Das sind berechtigte Fragen finde ich.Grundsätzlich möchte ich - der ebenfalls ein überdurchschnittliches Einkommen bezieht - darauf hinweisen,dass in Deutschland kaum jemand zu den Einkommensstarke...
Museum für Architekturzeichnungen:"Berliner Projekte. Architekturzeichnungen 1920-1990":Russische security-maffiaWarum steht jede Nacht vor diesem russischen Privatmuseum die russische Security-maffia mit drehendem Motor drohend vor diesem Gebäude im Pfefferberg-Eingang?So viel Geld und Einschüchterung nur aus blöder Angst vor Graffiti? Hallo? Geht's noch?
Anwohnerversammlung "Was soll hier denn noch alles gebaut werden?"am 6.12.2016:Das ist alles sehr unangenehm zu lesen.Anstatt neue Anwohner zu verurteilen,solltet ihr euch mit ein paar von uns zusammensetzen,und Meinungen/Sorgen austauschen. Hetzen gegen Leute,die ihr noch gar nicht kennt ist kontraproduktiv.Ich kann ganz klar sagen:WIR zählen nicht zu den Reichen,„dickes Autobesitzern“wie ihr sagt. Wir sind kein Kapitalanleger oder Spekulanten. Wir sind eine ganz normale Familie (mit durchschnittlichem Einkommen) aus dem gleichen Viertel wie ihr (wir wohnen gerade um die Ecke),die ein Kredit aufgenommen haben,um eine Eigentumswohnung zu finanzieren. Das ist kein Ver...
Anwohnerversammlung "Was soll hier denn noch alles gebaut werden?"am 6.12.2016:Das ist alles sehr unangenehm zu lesen.Anstatt neue Anwohner zu verurteilen,solltet ihr euch mit ein paar von uns zusammensetzen,und Meinungen/Sorgen austauschen. Hetzen gegen Leute,die ihr noch gar nicht kennt ist kontraproduktiv.Ich kann ganz klar sagen:WIR zählen nicht zu den Reichen,"dickes Autobesitzern" wie ihr sagt. Wir sind kein Kapitalanleger oder Spekulanten. Wir sind eine ganz normale Familie (mit durchschnittlichem Einkommen) aus dem gleichen Viertel wie ihr (wir wohnen gerade um die Ecke),die ein Kredit aufgenommen haben,um eine Eigentumswohnung zu finanzieren. Das ...
Schnappschuss vom Kinderflohmarkt:Hallo Ihr alle,hier mal eine Rundmail von mir mit einer heißen Theaterempfehlung:HOTEL BERLIN im Ballhaus Ost! Wir werden die Vorstellung am 9.9. (Freitag) für unsere gentrifizierungskritische Langzeitdokumentation filmen (www.wirsindnochda.tv). Wer Lust hat,als Publikum mit in unserem Film zu sein,könnte sich also eine Karte für diesen Tag organisieren,wer lieber unbehelligt genießt,sollte sich einen anderen Tag vormerken. (Leider kann ich wegen Finanzmangel keine Karten an Euch verschenken… aber der Eintritt ist wirklich nicht teuer und beinhaltet sogar Übernachtung und kleine V...
Sonnabend,16. Juli:Arbeitseinsatz auf dem Teutoburger Platz:Berge von Müll und Laub sind zusammengekommen,im Platzhaus haben wir zudem die Küche geputzt und den Geschirrspüler noch mal kurz vor dem Supergau gerettet. Der Wasserkocher hat leider den Geist aufgegeben. Einen defekten Wasserhahn,der demnächst auszutauschen ist,haben wir nochmal flicken können,immer viel zu tun auf dem Teute. Unser Subbotnik hat auch den Kindern wieder total Spaß gemacht. Bis zum nächsten Mal,Gruß Astrid
Patenschaften für Stolpersteine - werde Patin/ Pate!:Hallo Margret. Hat Dir schon jemand geantwortet? Eine Patenschaft kostet kein Geld. Es geht vor allem darum ein wenig Zeit zu investieren,um verlegte Steine zu putzen (2-3x im Jahr),darauf zu achten,dass den Steinen nichts passiert,falls Bauarbeitn in der Straße anstehen oder auch zu melden,wenn die Steine beschädigt werden. Mehr Infos findest Du unter:http://www.stadtteilzentrum-teute.de/engagement/rund-um-stolpersteine.html Lieben Gruß,Anne Lemberg
Café Volksentscheid Fahrrad:Hallo Christoph,dann war das gewiss gestern,Freitag,der 2. Juni 2016. An dem Tag hatten wir kein Cafe Voksentscheid,weil das Platzhaus vermietet war. Heute geht es weiter und wann wir in der nächsten Woche das Cafe eröffnen,steht noch nicht fest.
Café Volksentscheid Fahrrad:Wollte gerade unterschreiben,dann wurde ich rausgeworfen mir dem Kommentar "private Veranstaltung" - komisch
Herzliche Einladung zum:Und am 28. ist Arbeitseinsatz am Teute?Ich wollte anfragen,ob wir den eventuell filmen dürften für eine Langzeitdokumentation über die Gentrifizierung am Prenzlauer Berg. Ich bin Julia,die Regisseurin. Zu dem Film könnt Ihr zwei Trailer bzw. kleine Abhandlungen sehen,die wir vorweg geschnitten und auf unsere Crowdfunding-Seite gestellt haben:www.wirsindnochda.tvWas meint Ihr? Wäre filmen möglich? Mir ist soooo wichtig,noch festzuhalten,wie solidarisch Berlin ist und war bevor das große Geld angeschwommen kam,das alles aufkauft. Auch am Teute wird ja jetzt so ein Luxuswohnungsmo...
Lottumstraße:und der kommt,gepaart mit wunderbarer Farbenpracht,jedes Jahr wieder. Eine tolle Zeit in jedem Jahr wieder.
Kiezgeschichten:Die "Kiezgeschichten"-Serie gibt es inzwischen digital restauriert auf DVD! (DDR TV-Archiv) [3 DVDs für 19,50€] Darsteller:Peter Reusse,Jenny Gröllmann,Marga Legal,Gerry Wolff,Helmut SchellhardtRegisseur:Rolf GumlichErscheinungstermin:6. Dezember 2013Produktionsjahr:1987Spieldauer:420 MinutenEs lohnt sich!http://www.amazon.de/gp/product/B00F4U900M/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00F4U900M&linkCode=as2&tag=skjz-21
TERMINE vom Platzhaus:Da "Wohnen am Templiner Park" nach und nach Wirklichkeit wird,könnte nicht den Pseudobegriff "Templiner Park" nicht extrem oft auf die Seite benutzt werden,auch in den Metatags etc.?Man könnte denken,dass die Luxuswohnungbauer_innen bewusst nicht von der Lage am Teute reden,weil man diese Seite als erstes findet,wenn "Teutoberger Platz" gegoogelt wird:)) Und das wäre vielleicht noch weniger kauffördernd,als "Ernst-Thälmann-Park" (die Yuppie-Townhouses und -Wohnungen dort wurden als "Danziger Park" vermarket...)Templiner Park? Teute! Teutoberger Platz! Wo seit 1990 die Gentrifizi...
Schreibe einen Kommentar